Sendehinweis SOKO Stuttgart
Am 17.12.2020, bin ich um 18:00Uhr als Episodenhauptrolle in „SOKO Stuttgart — Schmutzige Hände“ auf ZDF zu sehen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Marc hat 50 Einträge verfasst.
Am 17.12.2020, bin ich um 18:00Uhr als Episodenhauptrolle in „SOKO Stuttgart — Schmutzige Hände“ auf ZDF zu sehen.
Marc Schöttner stand zwei Tage für den Pitch für eine neue Fernsehserie “Abaddon” in New Jersey vor der Kamera. Regie: Don Capria
Marc Schöttner stand im September drei Drehtage als Martin Beiler in der HBO Serie “High Maintenance — 409 Flight Attendant Christmas” in NYC vor der Kamera. Regie Katja Blichfeld.
Die Dreharbeiten für den Spielfilm VEX haben in New York City begonnen. Ich übernehme in dem Action/Drama Film die Hauptrolle des Tyson.
Ich habe neue Schauspielerportraits hochgeladen. Fotografiert im Juli 2019 von Luis Zeno Kuhn.
Am 12.7.2019 feiern wir Premiere mit “Shakespeare in love” bei den Luisenburg Festspielen Wunsiedel. Letzte Vorstellung ist bereis am 11.8.2019. Ich freue mich über jeden der kommt!
Marc übernimmt die Titelrolle des William Shakespeare in der Bühnenadaption von “Shakespeare in love” bei der ältesten Open Air Bühne Deutschlands, den Luisenburg Festspielen Wunsiedel. Premiere ist am 12. Juli 2019. Einen kleinen Eindruck gab es schon beim Theaterfest. Fotocredit: Andrea Herdegen/Frankenpost. SHAKESPEARE IN LOVE
Marc Schöttner dreht im Mai als Hauptrolle für “Familie Dr. Kleist — Hart am Limit” mit dem wunderbaren Filmhund “Mumford”. Regie: Heidi Kranz
Marc Schöttner stand in New Jersey, USA für die neue Amazon Serie “The Hunt” vor der Kamera. In der Hauptrolle Al Pacino. Regie: Alfonso Gomez-Rejon https://www.imdb.com/title/tt7456722/
Marc Schöttner stand für die neue RTL PrimeTime Serie “Die Nachtschwestern” vor der Kamera. Foto mit der Regisseurin Tina Kriwitz. Ausstrahlung ab 30.4.2019
Die Dokumentation “Cuban Food Stories”, welche im letzten Jahr erfolgreich auf verschiedenen Festivals, wie u.a. der Berlinale, lief, ist ab jetzt mit mir als deutscher Sprecher auf “Amazon Prime Video” anzusehen: https://www.amazon.de/dp/B07NX13SCM
“SOKO Stuttgart- Der Mann im Mars” 13.12.2018 um 18uhr auf ZDF. Bin ich der Verdächtige? Einschalten!
Die TV-Premiere von “Rosamunde Pilcher — Nanny, verzweifelt gesucht” ist am 20.05.18 um 20:15 Uhr auf ZDF. Hier gehts zum Trailer: https://www.zdf.de/filme/herzkino/rosamunde-pilcher-nanny-verzweifelt-gesucht-100.html
Über Marc Schöttner ist heute ein Porträt im Donaukurier erschienen! Selbstverständlich als Printausgabe erhältlich, aber auch Online zu lesen! Ein großes Dankeschön an Anja Witzke. http://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Reise-ins-Ungewisse;art598,3756156
Am 20.5.2018 um 20:15 Uhr ist Marc Schöttner in der männlichen Hauptrolle in „Nanny verzweifelt gesucht“ auf ZDF zu sehen. Hier gehts zum Presseportal von ZDF!
Marc freut sich im im April und Mai 2018 noch mal in die Rolle des Lars Koch in Ferdinand von Schirachs Terror schlüpfen zu dürfen. https://theater.ingolstadt.de/…/p…/hauptproduktionen/terror/
Marc hat im Januar 2018 neue Schauspielerportraits machen lassen. Vielen Dank an den Fotografen Georg Banek. Es war mal wieder eine wunderbare Zusammenarbeit.
Marc Schöttner steht gerade für die Dreharbeiten der ABC TV-Serie QUANTICO in New York vor der Kamera.
Marc Schöttner darf sich glücklich schätzen ausgesucht worden zu sein. Er ist vom 27.11. — 2.12.2017 in Paris und nimmt am Workshop “I AM EUROPE” von Falk Richter, Nils Haarmann und Nir de Volff teil. Themen sind: COMPLEXITY OF BELONGINGS, POLITICS OF IDENTITY
Marc Schöttner ist nach den letzten Dreharbeiten zurück in Berlin und wieder verfügbar. Der Film “We’ll meet again”, in dem er die männliche Hauptrolle übernommen hatte, läuft gerade beim “Kolkata International Film Festival”.
Die Dreharbeiten für “Rosamunde Pilcher — Nanny verzweifelt gesucht” sind erfolgreich angelaufen. Auf dem Foto zusammen mit unserer Regisseurin Heidi Kranz in Cornwall, England.
Ich spiele neben wunderbaren Schauspielern, wie Rufus Beck, Ruby O. Fee, Jonathan Beck, Vijessna Ferkic und Anja Nejarri unter der Regie der wundervollen Heidi Kranz die männliche Hauptrolle.
Das Münchner Filmfest 2017 war ein voller Erfolg. Ich habe wunderbare Menschen wiedergetroffen, neue kennengelernt, viele tolle Filme gesehen und die Feste gefeiert, wie sie fallen.
Marc Schöttner gibt sein Festengagement am Stadttheater Ingolstadt auf und geht in die Freiberuflichkeit.
Ferdinand von Schirachs Theaterstück Terror war auch bei uns ein großer Erfolg. So schreibt der Donaukurier: “Marc Schöttner als Angeklagter Lars Koch. Einer, der an die Rechtmäßigkeit seiner Tat glaubt, aber gleichwohl unter ihr leidet. Sehr ernst, sehr diszipliniert, auch in seinen Brüchen höchst spannend.”
Mein Greencard-Antrag wurde bewilligt!!! Hier könnt ihr in einen Artikel lesen, was mich in Amerika erwartet: http://www.dailystyleentertainment.com/2017/03/accomplished-entertainer-marc-schoettner.html
(Als “Ein kurzer Film über die Liebe” ist Krzysztof Kieslowskis “Dekalog 6” auch bekannt: Tomek (Marc Schöttner) beobachtet Magda.) Am 06.03.2017 hatte unsere hochgelobte Inszenierungen, basierend auf Krzysztof Kieślowski berühmten Filmzyklus, Premiere: „Nach drei Stunden gab es für diese hochintelligente, radikale, verstörende, packende Inszenierung und ein fantastisches Ensemble begeisterten Applaus. (…) Mira Fajfer, Victoria Voss, Jan Gebauer, Marc Schöttner, […]
Am 26.11.2016 ist die Premiere der Uraufführung von “DJIHAD” am Stadttheater Ingolstadt. Autor und Regisseur ist Volker Schmidt.
Marc Schöttner erhielt für seine Interpretation des Leonardo in Federico García Lorcas “Bluthochzeit” an den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel den “Nachwuchspreis der Rehau AG”.
Wir hatten am 15.7.2016 eine großartige Bluthochzeit Premiere bei den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel.
Ich bin gerade noch fleißig am Proben für Lorcas “Bluthochzeit” an den “Luisenburg Festspielen” in Wunsiedel. Am 15. Juli ist Premiere. Beste Grüße von Katy Karrenbauer, Maria Kempken und mir.